.
Nachrichten

Die Schlacht von Pavia wird auf der Burg Visconti zum Leben erweckt: ein immersives Erlebnis zwischen Technologie und Geschichte

By 14 Februar 2025März 1st, 2025No Comments

Das Schloss Visconti verwandelt sich dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz, Augmented Reality, 3D-Objekten und interaktiven Tablets in ein immersives Theater.

Am Freitag, den 14. Februar um 18.00 Uhr wurde die multimediale Ausstellung „Die Schlacht von Pavia, 24. Februar 1525: die Zeiten, die Orte, die Männer“ eröffnet, die von Samstag, dem 15. Februar bis zum 29. Dezember 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Die Ausstellung, die anlässlich des fünfhundertsten Jahrestages der Schlacht geschaffen wurde, bietet den Besuchern ein einzigartiges immersives Erlebnis, dank des Einsatzes modernster Technologien, die es ihnen ermöglichen, die Protagonisten, Orte und Atmosphären eines Ereignisses kennenzulernen, das die Geschichte Europas auf fesselnde Weise geprägt hat.

Die Ausstellung ist in drei Sälen aufgebaut und verbindet gekonnt historische Inhalte mit digitaler Innovation: Die sprechenden Avatare der Kaiser Karl V. und Franz I., die animierten Rekonstruktionen mit künstlicher Intelligenz, die 3D-Visualisierungen historischer Objekte mit interaktiven Tablets und die Virtual-Reality-Viewer bieten den Besuchern eine fesselnde und immersive Reise, die sie direkt auf das Schlachtfeld zurückbringt.

Neben dem Einsatz modernster Multimedia-Technologien präsentiert das Ausstellungsprojekt das Werk von Mario Acerbi „Die Belagerung von Pavia“ (1932), das aus dem künstlerischen Erbe der Gruppe Intesa Sanpaolo, Hauptpartner des Cinquecentenario, stammt. Das Gemälde, das einzige Werk, das live ausgestellt wird, wird wesentlich zu einem tieferen Verständnis und einer tieferen Wertschätzung der Auswirkungen der Schlacht beitragen, einschließlich ihrer Echos in der italienischen und europäischen Kunst, der ein besonderer Teil der Ausstellung gewidmet ist.

Die Eröffnungsveranstaltung wurde mit den institutionellen Begrüßungen der Mitglieder des Organisationskomitees und der Hohen Koordination eröffnet: Dr. Michele Lissia – Bürgermeister von Pavia, Hon. Prof. Giulio Tremonti – Präsident des Förderkomitees und der Hohen Koordination, Dr. Giovanni Merlino – Vizepräsident der Handelskammer Cremona-Mantua-Pavia, Prof. Giampaolo Azzoni – Rektoratsdelegierter der Universität Pavia. Es folgen Reden von Prof. Mario Rizzo, Historiker und Kurator der Ausstellung, sowie von Vertretern von ETT S.p.A. und WAY Experience, der Digital- und Kreativwirtschaft, die die Ausstellung ins Leben gerufen haben.

Alle Informationen finden Sie auf der Seite zur Multimedia-Ausstellung.